Wie funktioniert das? 🤔

Zeigen Sie Ihre Inhalte in nur wenigen Schritten auf Bildschirmen Ihrer Bildungseinrichtung an, indem Sie die Look Digital Signage-Software verwenden, um die Prozesse Ihrer Einrichtung zu optimieren.
  • Content

    Inhalt erstellen

    Laden Sie benutzerdefinierte Inhalte hoch oder wählen Sie aus den verfügbaren Vorlagen für den Unterricht aus und passen Sie sie an das Branding und die Bedürfnisse Ihrer Schule an
  • Schedule

    Playlist und Zeitplan

    Organisieren Sie Ihre Inhalte in Playlisten und planen Sie sie so, dass sie zu bestimmten Zeiten an den Standorten verschiedener Einrichtungen laufen
  • Playlists

    Beginne zu spielen

    Verteilen Sie Ihre Inhalte auf digitalen Bildschirmen in Ihren Klassenzimmern, Fluren, Cafeterien, Schlafsälen usw.
Digital signage for university, templateDigital signage for university, quoteDigital signage for university, TV and laptop

Umwerfende Funktionen 💥

Erfolgsgeschichten 🤝️

Hören Sie von unseren begeisterten Kunden! Schauen Sie sich ihre inspirierenden Zitate darüber an, wie unser Service ihre Digital Signages verändert hat.
Captera Rating
4,9
G2 Rating
5
Über 25
Bildschirme
2400+
Nutzer
85+
Länder

Kostenlose Digital Signage-Vorlagen für den Bildungsbereich 🔥

Mit kostenlosen Vorlagen, die speziell auf Bildungseinrichtungen zugeschnitten sind, können Sie schnell loslegen. So können Sie ganz einfach Neuigkeiten teilen, Besprechungen ankündigen, Stundenpläne anzeigen und Veranstaltungen bewerben, ohne einen professionellen Designer zu benötigen
Digital signage for education, templatesDigital signage for education, templatesDigital signage for university, meeting

So verwandeln Sie Ihren Fernseher in einen Digital Signage-Bildschirm 🔌

Sie können unsere Software für digitale Beschilderung mit allen Bildschirmen, die Sie bereits haben oder erst kaufen werden. So verbindest du dein Gerät mit unserem Service:

Installieren Sie die KOSTENLOSE Look-Anwendung

Für Hardware, die betrieben wird von Betriebssystem Android 5.1 und höher (Android-Fernseher, Tablets, TV-Boxen usw.) oder alle Geräte, die auf Betriebssystem Windows 10 und höher (Mini-PCs, digitale Kioske usw.), Betriebssystem Linux und Mac OS

Plug Look-Hardwarespieler

In jeden verfügbaren HDMI-Eingang Ihres Bildschirms, egal ob es sich um einen handelsüblichen LG/Samsung-Fernseher, einen LED-Bildschirm, eine Videowand oder nur einen Fernseher für Privatanwender handelt
Look IconDigital signage for education, layoutLook HDMI Player

Häufig gestellte Fragen

Welche Hardware wird für Digital Signage im Bildungswesen benötigt?

Um Digital Signage in Bildungseinrichtungen einzurichten, benötigen Sie Bildschirme, Media Player (Software oder Hardware) zur Wiedergabe von Inhalten und eine zuverlässige Internetverbindung für Updates. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen kann zusätzliche Hardware erforderlich sein, z. B. Touchscreens für interaktive Displays oder Halterungen für eine sichere Installation.

Worauf sollte man bei Digital Signage-Software für den Bildungsbereich achten?

Achten Sie bei der Auswahl einer Digital Signage-Software für den Bildungsbereich auf Funktionen wie Benutzerfreundlichkeit, Cloud-Management, Funktionen zur Erstellung von Inhalten, Mehrbenutzerzugriff und Inhaltsplanung. Die Software sollte sich in bestehende Tools für den Unterricht wie LMS integrieren lassen, mehrere Inhaltstypen unterstützen und einen zuverlässigen Betrieb, einschließlich der Offline-Wiedergabe, gewährleisten. Die Digital Signage-Lösung von Look, die all diese Funktionen umfasst, stellt sicher, dass digitale Displays den Anforderungen Ihrer Institution entsprechen.

Welche Inhalte sollen auf Digital Signage in Bildungseinrichtungen angezeigt werden?

Bildungseinrichtungen können auf Digital Signage-Displays eine Vielzahl von Inhalten anzeigen, darunter Textankündigungen, Bilder, Videos, Live-Übertragungen, Widgets, Ticker, Social-Media-Feeds, interaktive Karten und mehr. Diese Vielseitigkeit macht Digital Signage zu einem idealen Tool, um Informationen auszutauschen, das Lernen zu verbessern und die Campus-Community in Verbindung und auf dem Laufenden zu halten.