Über den Kunden
Branche: IT-Beratung
Kunde: Enitlab, Ungarn
Enitlab ist ein IT-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Projekte und Abläufe reibungslos abzuwickeln. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Projektmanagement, IT-Beratung, Wirtschaftsprüfung, komplexen IT-Dienstleistungen und einzigartigen Entwicklungen.
Die Herausforderung
Enitlab ist ein mittelständisches Unternehmen in Ungarn, das mit einem zweijährigen Projekt zur Entwicklung eines hochmodernen Museums und Besucherzentrums beauftragt wurde. Ziel war es, den Besuchern durch hochwertige Displays und eine robuste Ausstattung ein modernes und ansprechendes Erlebnis zu bieten Digital-Signage-System. Vor der Implementierung der Look Digital Signage-Lösungen stand Enitlab im Museumsprojekt vor mehreren Herausforderungen:
Anforderung an ein qualitativ hochwertiges Display: Das Museum benötigte erstklassige Displays mit einem nahtlosen Digital Signage-System, um das Besuchererlebnis zu verbessern.
Vielfältige Display-Anforderungen: Das Museum benötigte ein System, das in der Lage war, verschiedene Ausstellungen zu verwalten, darunter Außenanlagen, Schaufensterauslagen in Cafés und Bildschirme im Empfangsbereich.
Zentralisiertes Management: Die Lösung musste eine zentrale Verwaltungsoberfläche für die effiziente Steuerung und Aktualisierung von Inhalten auf allen Displays bieten.
Die Lösung
Enitlab hat Look implementiert Digital Signage-Lösung für Museen um diese Herausforderungen zu bewältigen. So hat Look DS geholfen:
Zuverlässiges System: Look DS wurde aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgewählt. Die benutzerfreundliche Oberfläche des Systems ermöglichte es Enitlab, verschiedene Displaytypen effizient zu verwalten.
Vielseitiges Displaymanagement: Look DS unterstützt verschiedene Displaytypen, darunter Portrait- und Landschaftsorientierungen, ohne von der Bildschirmgröße beeinflusst zu werden. Diese Vielseitigkeit war entscheidend, um den vielfältigen Ausstellungsbedürfnissen des Museums gerecht zu werden.
Zentralisierte Steuerung: Die zentrale Verwaltungsschnittstelle ermöglichte es Enitlab, alle Displays von einem einzigen Punkt aus zu steuern. Diese Funktion vereinfachte das Hochladen von Inhalten, die Planung und die allgemeine Displayverwaltung und machte das System benutzerfreundlich.
Kundenreferenz
„Das Look Digital Signage System hat unser Museumsprojekt erheblich verbessert. Die einfache Bedienung und die zuverlässige Leistung haben die Verwaltung verschiedener Displays mühelos gemacht. Unser Museumsdirektor schätzt die benutzerfreundliche Oberfläche, und wir haben erfolgreich verschiedene Displaytypen integriert, darunter Außeninstallationen und Schaufensterdekorationen in Cafés. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Look DS fortzusetzen und planen bereits, ihre Lösungen in unserem Museumsprojekt in Newcastle einzusetzen.“
Ergebnisse und Vorteile
Nach der Implementierung der Look Digital Signage-Lösungen erlebten Enitlab und das Museumsprojekt erhebliche Vorteile:
Verbessertes Besuchererlebnis: Die hochwertigen Displays und das nahtlose Content-Management-System schufen eine moderne und ansprechende Umgebung für Museumsbesucher.
Betriebliche Effizienz: Die zentrale Steuerung und die benutzerfreundliche Oberfläche optimierten die Inhaltsverwaltung auf allen Displays und reduzierten so den Zeit- und Arbeitsaufwand für Aktualisierungen.
Vielseitige Displayintegration: Die Fähigkeit von Look DS, verschiedene Displaytypen zu verwalten, ermöglichte es Enitlab, die unterschiedlichen Anforderungen des Museums zu erfüllen, von Außeninstallationen bis hin zu Bildschirmen im Empfangsbereich in Innenräumen.
Zukünftige Zusammenarbeit: Enitlab plant, seine Partnerschaft mit Look DS zu verlängern, um seine Lösungen in einem Museumsprojekt in Newcastle mit innovativen Displaylösungen und interaktiven Totems einzusetzen.